Das Projekt „Die Verfassungsschüler“ bestärkt Jugendliche darin, für ihre Rechte selbst einzustehen und sich einzubringen – in der Nachbarschaft, der Schule, einem Verein, einer Partei oder einer Initiative ihrer Wahl. Schulen und Jugendeinrichtungen werden dabei zum Trainingsplatz für Demokratie.
Im Projekt finden Demokratiescouts die Demokratietalente von morgen. Sie bieten Jugendlichen Zeit und Raum, um Demokratie für sich zu entdecken und zu erleben. Sie unterstützen insbesondere Jugendliche, die sich bisher von der Demokratie nicht angesprochen fühlen.
Die Demokratiescouts werden im Rahmen des Projekts ausgebildet. Sie begleiten jeweils eine Gruppe von Jugendlichen. Diese erleben als Verfassungsschüler:innen, wie Demokratie in der Praxis funktioniert. Sie erfahren, welche Rechte sie und andere haben und wie sie diese wahrnehmen können. Gemeinsam tauschen sie sich darüber aus, was ihnen wichtig ist, und lernen zu argumentieren. In der Gruppe treffen sie Politiker:innen und besuchen Orte der Demokratie. Ziel ist, dass die Verfassungsschüler:innen ein eigenes Engagement übernehmen. Dabei werden sie Schritt für Schritt durch die Demokratiescouts individuell unterstützt.